Kinderschutzbund Erlangen stellt innovative Leihkofferaktion vor – Kostenfreie Unterstützung für Familien

Der Landesverband des Kinderschutzbundes stellt die neue Aktion des Kinderschutzbundes Erlangen vor – hier die entsprechende Pressemitteilung:

Der Kinderschutzbund Erlangen geht neue Wege in der Unterstützung von Familien: Mit seiner Leihkofferaktion bietet der Verein kostenfreie, themenspezifische „Rundum-sorglos-Pakete“ an, die Familien in herausfordernden Lebensphasen begleiten. Die Koffer enthalten nicht nur Fachliteratur und Informationsmaterial, sondern auch kleine Spiele und liebevolle Details, die den Familienalltag erleichtern. Die Aktion, die bisher vor allem in Fachkreisen und unter Netzwerkpartnern bekannt war, wird heute offiziell der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Wie die Leihkoffer-Idee entstand

Die Idee zu den Leihkoffern entstand 2024 im Rahmen einer Fortbildung zum Thema Kinderarmut. Dabei stellte sich die Frage, wie Familien in schwierigen Zeiten besser unterstützt werden können, ohne dass sie aufwendige und oft teure Recherchen betreiben müssen. Gleichzeitig betreibt der Kinderschutzbund Erlangen eine kostenfreie Bücherei mit Fachliteratur und Kinderbüchern. Diese Kombination führte schließlich zur Entwicklung der Leihkoffer, die eine praktische, sofort nutzbare Hilfe für Familien darstellen sollen.

„Unsere Vision war es, Familien genau dann zu unterstützen, wenn sie es am meisten brauchen – mit leicht zugänglichen, hilfreichen Materialien und praktischen Tipps,“ erklärt Katrin Link vom Kinderschutzbund Erlangen. „Wir wollten ein niederschwelliges, kostenfreies Angebot schaffen, das direkt auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist.“

Drei Koffer – ein starkes Angebot für Familien

Aktuell umfasst die Leihkofferaktion drei themenspezifische Koffer:

  • Geschwisterkoffer – Unterstützt Familien bei der Geburt eines Geschwisterkindes oder in Phasen von Geschwisterkonflikten. Enthält Fachbücher, praktische Tipps und Beschäftigungsmaterialien wie Magnetbausteine und Bilderbücher, die die Bindung zwischen Geschwistern stärken und Konflikte spielerisch auflösen können.
  • Koffer für kranke Kinder – Begleitet Familien, die sich in Phasen von Krankheit oder Genesung befinden, mit hilfreicher Literatur, Anlaufstellen und spielerischen Elementen für Kinder.
  • Geburtstagskoffer – Der neueste Zugang enthält eine Geburtstagskrone, einen Geburtstagszug und kleine Überraschungen, damit jedes Kind seinen besonderen Tag feiern kann – unabhängig von finanziellen Hürden. Dieser Koffer ist ab sofort verfügbar und richtet sich besonders an Familien, die den Geburtstag ihrer Kinder trotz knapper finanzieller Mittel besonders feiern möchten.

Flexibel, nachhaltig und kostenfrei

Die Koffer können für vier Wochen ausgeliehen werden, bleiben aber flexibel länger bei den Familien, wenn nötig. Bisher wurden die Koffer vor allem intern genutzt, etwa in Beratungssituationen oder von den Familienpatenschaften des Kinderschutzbundes. Mit der heutigen öffentlichen Vorstellung soll die Aktion einem breiteren Kreis zugänglich gemacht werden.

Unterstützt durch lokale Bündnisse

Die Leihkofferaktion wurde durch die finanzielle Unterstützung des „Erlanger Bündnisses für Familien“ ermöglicht, das sich für die Belange von Familien in der Region stark macht. „Wir hoffen, dass wir mit wachsendem Erfolg in Zukunft noch mehr Koffer packen können,“ so Katrin Link.

Langfristiges Ziel: noch mehr Vielfalt und Sprachen

Langfristig plant der Kinderschutzbund Erlangen, die Leihkoffer sprachlich zu erweitern, um noch mehr Familien zu erreichen und den Zugang weiter zu erleichtern.

Interessierte Familien können die Koffer ab sofort in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Erlangen ausleihen.

Weitere Informationen gibt es direkt beim Kinderschutzbund Erlangen oder unter https://www.kinderschutzbund-erlangen.de.