Am 13.Juni 2024 fand das diesjährige Patenessen inkl. Ehrung in der Fischerei Oberle in Kosbach bei leckeren frischen Fischgerichten statt. 28 Familienpat*innen feierten gemeinsam ihr wertvolles Engagement für Familien in Erlangen. In feierlichem Rahmen wurde Michaela Kanawin nach 12 Jahren aus dem Projekt verabschiedet. Neben einer Dankesrede und einem prächtigen Blumenstrauß durfte ein Abschiedsgeschenk nicht fehlen. Sie war seit 2012 ein fester Bestandteil des Projektes und übernahm fünf Jahre die Koordinatorinnenrolle. Sie machte das Projekt durch eine Evaluation, ein Präventionskonzept und den Einsatz für eine hauptamtliche Koordinatorenstelle für die Zukunft tragfähig. Wir danken ihr von Herzen für ihr wertvolles und überaus großes Engagement und wünschen ihr nun für alle neuen Aufgaben alles erdenklich Gute. Monika Michali vom Erlanger Bündnis für Familien sprach nicht nur Michaela Kanawin, sondern allen Pat*innen ihre große Anerkennung und Wertschätzung aus. An dem Abend wurde auch das 10-jähriges Jubiläum einer Patin gefeiert. Vom Kinderschutzbund Erlangen waren Esther Detzel als neue Geschäftsführung und Ute Auschel vom Vorstand anwesend. Mit der Vorstellung der neuen Geschäftsführung gab Ute Auschel ihren Rückzug aus dem Tagesgeschäft der Familienpat*innen in Erlangen bekannt. Wir danken ihr von Herzen für die immer sehr wertvolle und bereichernde Zusammenarbeit.
Einmal mehr haben wir an diesem Abend gespürt: Ehrenamt verbindet! Ehrenamt macht Sinn!
Eine Patin meinte nach dem Abend: „Die Familienpaten sind wirklich bereichernd sowohl bei den Treffen als auch bei den Familien. Nicht immer schön, manchmal fordernd, manchmal auch sehr anstrengend oder traurig, andererseits bis zu Tränen lachen, aber vor allem bereichernd, horizonteröffnend, das eigene Weltbild komplexer machend …“ in diesem Sinne freuen wir uns auf weitere spannende Herausforderungen! Denn: Ehrenamt macht Spaß, auch wenn es manchmal sehr herausfordernd sein kann.