
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sind Sie bereit für ein Gedankenexperiment?
12. Januar/20:00 - 21:30
3EURAufgrund der fortbestehenden Kontaktbeschränkungen kann der Vortrag leider nicht stattfinden!
An diesem Abend möchte ich Eltern einladen, verschiedene Alltagssituationen aus der Perspektive ihres Kindes zu betrachten. Wie erlebt das Kind die Situation? Was kann ein Kind in einem bestimmten Entwicklungsalter bereits leisten, wie gut gelingt es ihm, Belohnungen aufzuschieben, Schimpfwörter zurückzuhalten, abends allein einzuschlafen oder Hausaufgaben ohne Drama zu erledigen. Ein Perspektivwechsel kann dabei helfen, den Blick zu weiten und gemeinsam neue kreative Lösungen zu entwickeln. Es ist möglich, einen Weg durch den Erziehungsdschungel zu finden, der funktioniert und gleichzeitig ein gutes Gefühl gibt.
Leitung: Ilona Schwertner-Welker, Diplom-Psychologin
Präsenzvortrag mit begrenzter Teilnehmerzahl, Anmeldung bitte bis 10.01.2021