
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
PEKiP-Kurs früh (Eltern mit Babys) Juni bis Juli 22
Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren Februar bis April 2022. Der Kurs ist ausgebucht! Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 07.06.2022, Kursende 26.07.2022. Kurstage: 07.06.2022 14.06.2022 05.07.2022 12.07.2022 19.07.2022 23.07.2022 (Väterpekip) 26.07.2022 7 Termine, Dienstag Vormittag (09:00 bis 10:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin
Erfahren Sie mehr »PEKiP-Kurs spät (Eltern mit Babys) Juni bis Juli 22
Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren November 2021 bis Januar 2022. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 07.06.2022, Kursende 26.07.2022. Kurstage: 07.06.2022 14.06.2022 05.07.2022 12.07.2022 19.07.2022 23.07.2022 (Väterpekip) 26.07.2022 7 Termine, Dienstag Vormittag (11:00 bis 12:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin Die Anmeldung erfolgt online.
Erfahren Sie mehr »Geschwister
Geschwistererziehung ist etwas Besonderes. Nicht nur weil es eine der längsten zwischenmenschlichen Beziehungen ist, die wir im Laufe unseres Lebens haben, sondern weil häufig Nähe und Verbundenheit dicht neben Ablehnung und Feindschaft liegen können. • Welchen Einfluss haben Geschwister aufeinander und in der frühen Kindheit? • Was bedeutet es als Einzelkind aufzuwachsen oder unter Geschwistern groß zu werden? • Wie sollen Eltern auf Ablehnung und Eifersucht reagieren? • Was tun, wenn sich meine Kinder wie Hund und Katze geben? Diese…
Erfahren Sie mehr »Musikgarten 1 (Phase 1)
Für verschiedene Altersstufen von 3 Monaten bis 2,5 Jahren. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Der Kurs ist ausgebucht! Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem Elternteil (oder einer Bezugsperson). Jedes Kind freut sich am Klang der Musik. Deshalb wollen wir miteinander singen, tanzen, rhythmische Finger- und Reitspiele erleben, Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten experimentieren und uns begleiten. 15 Termine, Donnerstag vormittags 1. Gruppe: 09:00 bis 10:00 Uhr (für Kleinkinder) Leitung: Stefanie Keppler, Erziehungswissenschaftlerin,…
Erfahren Sie mehr »Musikgarten 2 (Phase 1)
Für verschiedene Altersstufen von 3 Monaten bis 2,5 Jahren. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Der Kurs ist ausgebucht! Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem Elternteil (oder einer Bezugsperson). Jedes Kind freut sich am Klang der Musik. Deshalb wollen wir miteinander singen, tanzen, rhythmische Finger- und Reitspiele erleben, Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten experimentieren und uns begleiten. 15 Termine, Donnerstag vormittags 1. Gruppe: 10:00 bis 11:00 Uhr (für Kleinkinder) Leitung: Stefanie Keppler, Erziehungswissenschaftlerin,…
Erfahren Sie mehr »Musikgarten 3 (für Babys)
Für verschiedene Altersstufen von 3 Monaten bis 2,5 Jahren. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Der Kurs ist ausgebucht! Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem Elternteil (oder einer Bezugsperson). Jedes Kind freut sich am Klang der Musik. Deshalb wollen wir miteinander singen, tanzen, rhythmische Finger- und Reitspiele erleben, Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten experimentieren und uns begleiten. 15 Termine, Donnerstag vormittags 1. Gruppe: 11:00 bis 12:00 Uhr (für Babys) Leitung: Stefanie Keppler, Erziehungswissenschaftlerin,…
Erfahren Sie mehr »Starke Eltern – Starke Kinder® Abendkurs
Kindererziehung ist schön und anstrengend zugleich – und manchmal auch eine Herausforderung, die uns an unsere Grenzen bringen kann. Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ unterstützt Sie dabei, Ihre Kinder gut zu begleiten, auch wenn´s mal hoch hergeht – aber auch die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Der Elternkurs entlastet, Sie verbessern Ihre Familienatmosphäre, wir vermitteln Kenntnisse zu alltäglichen Erziehungsthemen, die Sie erproben können. Sie als Eltern tauschen sich aus und haben wirklich Spaß dabei. Näheres…
Erfahren Sie mehr »September 2022
PEKiP-Kurs früh (Eltern mit Babys) September bis Oktober 2022
Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren Januar 2022 bis März 2022. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 06.09.2022, Kursende 18.10.2022. Kurstage: 06.09.2022 13.09.2022 20.09.2022 04.10.2022 08.10.2022 (Väterpekip) 11.10.2022 18.10.2022 7 Termine, Dienstag Vormittag (09:00 bis 10:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin Die Anmeldung erfolgt online.
Erfahren Sie mehr »PEKiP-Kurs spät (Eltern mit Babys) September bis Oktober 2022
Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren April 2022 bis Juli 2022. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 06.09.2022, Kursende 18.10.2022. Kurstage: 06.09.2022 13.09.2022 20.09.2022 04.10.2022 08.10.2022 (Väterpekip) 11.10.2022 18.10.2022 7 Termine, Dienstag Vormittag (11:00 bis 12:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin Die Anmeldung erfolgt online.
Erfahren Sie mehr »November 2022
PEKiP-Kurs früh (Eltern mit Babys) November bis Dezember 2022
Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren Januar 2022 bis März 2022. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 08.11.2022, Kursende 13.12.2022. Kurstage: 08.11.2022 15.11.2022 22.11.2022 29.11.2022 03.12.2022 (Väterpekip) 06.12.2022 13.12.2022 7 Termine, Dienstag Vormittag (09:00 bis 10:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin Die Anmeldung erfolgt online.
Erfahren Sie mehr »