Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen › Angebote für Eltern und Kinder

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Juni 2023

PEKiP-Kurs früh (Eltern mit Babys) Juni bis Juli 2023

13. Juni/9:00 - 10:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00 Uhr am Dienstag stattfindet und bis 25. Juli 2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 9:00 Uhr am 22. Juli 2023

Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
95EUR

Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren Juni 2022 bis September 2022. Kursbeginn: 13.06.2023, Kursende 25.07.2023. 7 Termine, Dienstag Vormittag (09:00 bis 10:30 Uhr), 1x Väter-PEKiP am Samstag: 13.06.23, 20.06.23, 27.06.23, 04.07.23, 18.07.23, 22.07.23 Väterpekip, 25.07.23 Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin Die Anmeldung erfolgt online.

Erfahren Sie mehr »

PEKiP-Kurs spät (Eltern mit Babys) Juni bis Juli 2023

13. Juni/11:00 - 12:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 Uhr am Dienstag stattfindet und bis 25. Juli 2023 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am 22. Juli 2023

Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
95EUR

Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren November 2022 bis Februar 2023. Kursbeginn: 13.06.2023, Kursende 25.07.2023. 7 Termine, Dienstag Vormittag (11:00 bis 12:30 Uhr), 1x Väter-PEKiP am Samstag: 13.06.23, 20.06.23, 27.06.23, 04.07.23, 18.07.23, 22.07.23 Väterpekip, 25.07.23 Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin Die Anmeldung erfolgt online.

Erfahren Sie mehr »

Spielend die Welt erobern Juni bis Juli 2023

13. Juni/15:00 - 16:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Dienstag stattfindet und bis 25. Juli 2023 wiederholt wird.

Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
80EUR

Für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren Für Kinder ist es ein Grundbedürfnis, mit Neugier und Eifer alles in der Welt zu erforschen und zu „begreifen“. Dieser Kurs leitet Eltern zu Spielen mit ihren Kindern an, die alle Sinne durch Bewegung, Sprache und Konzentration ansprechen. Leitung: Indre Matheus, Diplom-Sozialpädagogin 6 Termine, Dienstag nachmittags (15 bis 16 Uhr), Kursbeginn: 13.06.2023, Kursende 25.07.2023. Kurstage: 13.06.23, 20.06.23, 27.06.23, 04.07.23, 18.07.23, 25.07.23 Die Anmeldung erfolgt online.

Erfahren Sie mehr »

MULI – Musik mit Ulli (angelehnt an Musikgarten): Kurs 2 (Musikkäfer)

15. Juni/9:00 - 9:45
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis 13. Juli 2023 wiederholt wird.

Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
100EUR

für Kleinkinder im Alter von 18 bis 36 Monaten Der Kurs ist ausgebucht! Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem Elternteil (oder einer Bezugsperson). Jedes Kind freut sich am Klang der Musik. Deshalb wollen wir miteinander singen, tanzen, rhythmische Finger- und Reitspiele erleben, Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten experimentieren und uns begleiten. Leitung: Ulrike Gräf, Musikalische Früherziehung, Heilpraktikerin 15 Termine, Donnerstag vormittags (09.00 bis 09.45 Uhr): 02.03.2023, 09.03.2023, 16.03.2023, 23.03.2023, 30.03.2023, 20.04.2023. 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 15.06.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023…

Erfahren Sie mehr »

Waldbaden – Shinrin-Yoku für Kinder

17. Juni/10:00 - 12:00
Parkplatz der Jugendfarm, Spardorfer Str. 81
Erlangen, 91054
Google Karte anzeigen
11EUR

Achtsame Zeit in der Natur verbringen. Für alle, die den Wald und die Natur mögen, wird es interessant sein, diesen einmal auf andere Art und Weise wahrzunehmen und so vielleicht neu kennenzulernen. Wir werden den Wald mit allen Sinnen erfahren und erspüren. Wir werden alle Sinne aktivieren: sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen und so unseren Körper und unsere Umwelt erspüren, sozusagen im Wald baden. Leitung: Katrin Pierer von Esch, Heilpraktikerin, Kursleiterin, Natur-Resilienztrainerin Treffpunkt: Parkplatz der Jugendfarm, Spardorfer Straße 82, 91054…

Erfahren Sie mehr »

Das Geheimnis der verschwundenen Bäume – Ein mobiles Escape Game rund um Wald, Klima und Artenvielfalt

17. Juni/14:00 - 16:00
Parkplatz der Jugendfarm, Spardorfer Str. 81
Erlangen, 91054
Google Karte anzeigen
5EUR

Für Familien mit Kindern ab 12 Jahre Als Spielteam schlüpft ihr in die Rolle von Investigativjournalist*innen, die ins Amazonasgebiet reisen, um das Verschwinden ihrer Kolleg*innen aufzuklären. Diese waren dem Geheimnis der verschwundenen Bäume auf der Spur. Eine Kiste voll Rätsel wartet auf euch. Es ist ein Spiel gegen die Zeit.. Leitung: Katharina Fittkau, Diplom-Biologin, Umweltpädagogin (Bildung für nachhaltige Entwicklung), www.mobile-umweltbildung.de Samstag, 17.06.2023, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Anmeldung bitte bis 09.06.2023 (begrenzte Teilnehmerzahl) Treffpunkt: Parkplatz der Jugendfarm, Spardorfer Straße 82,…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

Schlaf Kindlein, schlaf! (Plauschbörse)

27. Juli/19:30 - 21:00
Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Viele Themen und Bedürfnisse bewegen das Familienleben. Unsere Plauschbörse soll Eltern die Möglichkeit geben, Informationen zu verschiedenen Themen zu erhalten. Nach einem kurzen Impulsvortrag zum angegebenen Thema haben Sie die Möglichkeit sich weiter unter fachlicher Moderation auszutauschen. Schlaf Kindlein, schlaf! – Info und Austausch zum Thema Schlafwissen und Erholungsphasen Leitung: Indre Matheus, Diplom-Sozialpädagogin Mittwoch, 27.07.2023, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Anmeldung bitte bis 20.07.2023 Präsenzangebot mit begrenzter Teilnehmerzahl Kostenloses Angebot, Spenden erwünscht

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren