
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2023
MULI – Musik mit Ulli (angelehnt an Musikgarten): Kurs 1 (Musikbabys)
für Babys im Alter von 4 bis 18 Monaten Der Kurs ist ausgebucht! Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem Elternteil (oder einer Bezugsperson). Jedes Kind freut sich am Klang der Musik. Deshalb wollen wir miteinander singen, tanzen, rhythmische Finger- und Reitspiele erleben, Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten experimentieren und uns begleiten. Leitung: Ulrike Gräf, Musikalische Früherziehung, Heilpraktikerin 15 Termine, Donnerstag vormittags (09.00 bis 09.45 Uhr): 22.09.2022, 29.09.2022, 06.10.2022, 13.10.2022, 20.10.2022, 27.10.2022, 10.11.2022, 17.11.2022, 24.11.2022, 01.12.2022, 08.12.2022, 15.12.2022, 22.12.2022, 12.01.2023, 19.01.2023…
Erfahren Sie mehr »MULI – Musik mit Ulli (angelehnt an Musikgarten): Kurs 2 (Musikkäfer)
für Kleinkinder im Alter von 18 bis 36 Monaten Der Kurs ist ausgebucht! Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem Elternteil (oder einer Bezugsperson). Jedes Kind freut sich am Klang der Musik. Deshalb wollen wir miteinander singen, tanzen, rhythmische Finger- und Reitspiele erleben, Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten experimentieren und uns begleiten. Leitung: Ulrike Gräf, Musikalische Früherziehung, Heilpraktikerin 15 Termine, Donnerstag vormittags (10.00 bis 10.45 Uhr): 22.09.2022, 29.09.2022, 06.10.2022, 13.10.2022, 20.10.2022, 27.10.2022, 10.11.2022, 17.11.2022, 24.11.2022, 01.12.2022, 08.12.2022, 15.12.2022, 22.12.2022, 12.01.2023, 19.01.2023…
Erfahren Sie mehr »MULI – Musik mit Ulli (angelehnt an Musikgarten): Kurs 3 (Musikkäfer)
für Kleinkinder im Alter von 18 bis 36 Monaten Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem Elternteil (oder einer Bezugsperson). Jedes Kind freut sich am Klang der Musik. Deshalb wollen wir miteinander singen, tanzen, rhythmische Finger- und Reitspiele erleben, Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten experimentieren und uns begleiten. Leitung: Ulrike Gräf, Musikalische Früherziehung, Heilpraktikerin 15 Termine, Donnerstag vormittags (11.00 bia 11.45 Uhr): 22.09.2022, 29.09.2022, 06.10.2022, 13.10.2022, 20.10.2022, 27.10.2022, 10.11.2022, 17.11.2022, 24.11.2022, 01.12.2022, 08.12.2022, 15.12.2022, 22.12.2022, 12.01.2023, 19.01.2023 Kursgebühr: 100 €, Mitglieder…
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
PEKiP-Kurs früh (Eltern mit Babys) Januar bis Februar 2023
hr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren Januar 2022 bis März 2022. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 10.01.2023, Kursende 14.02.2023. Kurstage: 10.01.23 17.01.23 24.01.23 28.01.23 (Väterpekip) 31.01.23 07.02.23 14.02.23 7 Termine, Dienstag Vormittag (09:00 bis 10:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin
Erfahren Sie mehr »PEKiP-Kurs spät (Eltern mit Babys) Januar bis Februar 2023
hr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren April 2022 bis Juli 2022. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 10.01.2023, Kursende 14.02.2023. Kurstage: 10.01.23 17.01.23 24.01.23 28.01.23 (Väterpekip) 31.01.23 07.02.23 14.02.23 7 Termine, Dienstag Vormittag (11:00 bis 12:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin
Erfahren Sie mehr »März 2023
Spielend die Welt erobern (Februar bis April 2023)
Für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren Für Kinder ist es ein Grundbedürfnis, mit Neugier und Eifer alles in der Welt zu erforschen und zu „begreifen“. Dieser Kurs leitet Eltern zu Spielen mit ihren Kindern an, die alle Sinne durch Bewegung, Sprache und Konzentration ansprechen. Leitung: Indre Matheus, Diplom-Sozialpädagogin 6 Termine, Dienstag nachmittags (15 bis 16 Uhr), Kursbeginn: 28.02.2023, Kursende 28.03.2023. Kurstage: 28.02.23, 07.03.23, 14.03.23, 21.03.23, 28.03.23, 04.04.23 Die Anmeldung erfolgt online.
Erfahren Sie mehr »MULI – Musik mit Ulli (angelehnt an Musikgarten): Kurs 2 (Musikkäfer)
für Kleinkinder im Alter von 18 bis 36 Monaten Der Kurs ist ausgebucht! Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem Elternteil (oder einer Bezugsperson). Jedes Kind freut sich am Klang der Musik. Deshalb wollen wir miteinander singen, tanzen, rhythmische Finger- und Reitspiele erleben, Musik hören und mit verschiedenen Instrumenten experimentieren und uns begleiten. Leitung: Ulrike Gräf, Musikalische Früherziehung, Heilpraktikerin 15 Termine, Donnerstag vormittags (09.00 bis 09.45 Uhr): 02.03.2023, 09.03.2023, 16.03.2023, 23.03.2023, 30.03.2023, 20.04.2023. 27.04.2023, 04.05.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 15.06.2023, 22.06.2023, 29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023…
Erfahren Sie mehr »PEKiP-Kurs früh (Eltern mit Babys) Februar bis April 2023
Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren September 2022 bis Dezember 2022. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 28.02.2023, Kursende 04.04.2023. 7 Termine, Dienstag Vormittag (09:00 bis 10:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag: 28.02.23, 07.03.23, 14.03.23, 21.03.23, 25.03.23 (Väterpekip), 28.03.23, 04.04.23 Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin Die Anmeldung erfolgt online.
Erfahren Sie mehr »PEKiP-Kurs spät (Eltern mit Babys) Februar bis April 2023
Ihr Baby hat das Licht der Welt erblickt. Es erforscht eine neue Welt mit vielen offenen Fragen. Für Eltern mit Babys geboren Mai 2022 bis Juli 2022. Der Kurs findet unter Beachtung der zum Kurszeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt. Kursbeginn: 28.02.2023, Kursende 04.04.2023. 7 Termine, Dienstag Vormittag (11:00 bis 12:30 Uhr), davon 1x Väter-PEKiP am Samstag: 28.02.23, 07.03.23, 14.03.23, 21.03.23, 25.03.23 (Väterpekip), 28.03.23,04.04.23 Leitung: Indre Matheus, PEKiP-Kursleiterin, Diplomsozialpädagogin Die Anmeldung erfolgt online.
Erfahren Sie mehr »Familienyoga (Eltern mit Kindern von 3-5 Jahren)
„Eine Reise zum entspannten Zusammensein – Auch Omas, Opas, Tanten, Onkel usw. sind herzlich willkommen.“ Im Alltag bleibt neben den vielen Terminen und Aufgaben oft nur wenig gemeinsame Zeit für Entspannung und Ruhe zwischen Eltern und Kindern. Die wenige gemeinsame Zeit verbringen wir häufig nur noch eben schnell beim Zubettgehen, zwischendurch am Wochenende und im lang ersehnten Urlaub. Manchmal bleibt auch das auf der Strecke, weil wir zu erschöpft sind. Körperliche Nähe und Familienzeit ist immer seltener die Regel. Familienyoga…
Erfahren Sie mehr »