Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

April 2023

Spielend die Welt erobern April bis Mai 2023

18. April/15:00 - 16:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Dienstag stattfindet und bis 23. Mai 2023 wiederholt wird.

Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
80EUR

Für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren Für Kinder ist es ein Grundbedürfnis, mit Neugier und Eifer alles in der Welt zu erforschen und zu „begreifen“. Dieser Kurs leitet Eltern zu Spielen mit ihren Kindern an, die alle Sinne durch Bewegung, Sprache und Konzentration ansprechen. Leitung: Indre Matheus, Diplom-Sozialpädagogin 6 Termine, Dienstag nachmittags (15 bis 16 Uhr), Kursbeginn: 18.04.2023, Kursende 23.05.2023. Kurstage: 18.04.23, 25.04.23, 02.05.23, 09.05.23, 16.05.23, 23.05.23 Die Anmeldung erfolgt online.

Erfahren Sie mehr »

Ach, das ist doch nicht so schlimm! (Plauschbörse für Eltern)

19. April/10:30 - 12:00
Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Viele Themen und Bedürfnisse bewegen das Familienleben. Unsere Plauschbörse soll Eltern die Möglichkeit geben, Informationen zu verschiedenen Themen zu erhalten. Nach einem kurzen Impulsvortrag zum angegebenen Thema haben Sie die Möglichkeit sich weiter unter fachlicher Moderation auszutauschen. Ach, das ist doch nicht so schlimm! – Infos und Austausch über typische Reaktionsweisen im Alltag Leitung: Petra Haberl, Pädagogin M.A. und Elternkursleiterin Mittwoch, 19.04.2023, 10.30 – 12.00 Uhr, Anmeldung bitte bis 12.04.2023 Präsenzangebot mit begrenzter Teilnehmerzahl (Kinder können mitgebracht werden) Kostenloses Angebot,…

Erfahren Sie mehr »

Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder® (Kurs 1)

20. April/20:00 - 22:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 20:00 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis 29. Juni 2023 wiederholt wird.

Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
90EUR

Kindererziehung ist schön und anstrengend zugleich – und manchmal auch eine Herausforderung, die uns an unsere Grenzen bringen kann. Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ unterstützt Sie dabei, Ihre Kinder gut zu begleiten, auch wenn´s mal hoch hergeht – aber auch die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Der Elternkurs entlastet, Sie verbessern Ihre Familienatmosphäre, wir vermitteln Kenntnisse zu alltäglichen Erziehungsthemen, die Sie erproben können. Sie als Eltern tauschen sich aus und haben wirklich Spaß dabei. Kursgebühr:…

Erfahren Sie mehr »

Kinderyoga (5 – 10 Jahre)

22. April/15:00 - 16:00
Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
3EUR

„Spaß, Entspannung und Fantasie. Die Kinder können zur Ruhe kommen und ganz sie selbst sein“. Beim Kinderyoga werden Kinder spielerisch an die Yoga-Übungen herangeführt. Es geht dabei nicht um die korrekte Haltung der Pose, sondern um Selbsterfahrung und Spaß an Bewegung. Die Asanas, Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen/Traumreisen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit. Kinderyoga macht mutig und stark!!! Leitung: Susanne Kramer, Yogalehrerin Samstag, 22.04.2023, 15.00- 16.00 Uhr, Anmeldung bis 14.04.2023 (begrenzte Teilnehmerzahl) Kostenbeitrag: 3 €

Erfahren Sie mehr »

Spielend erziehen

26. April/20:00 - 22:00
Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
5EUR

Spielend erziehen Das Bedürfnis nach einem freudigen und spielerischen Umgang mit anderen Menschen ist uns in die Wiege gelegt. Und es verwundert nicht, dass das Spiel-Bedürfnis an der Entwicklung höherer Hirnregionen beteiligt ist und damit gleichzeitig das Entstehen glücklicher und kreativer Gehirne fördert. Der sichere Bindungsaufbau zum Kind, die Entwicklung von Selbstregulation oder das Entstehen einer positiven Selbstwahrnehmung werden durch einen spielerischen Umgang mit dem Kind unterstützt. Da ist es nur folgerichtig, dass auch Eltern diese Fähigkeit intensiv nutzen, um…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Windel, Töpfchen und Co. (Plauschbörse für Eltern)

3. Mai/15:00 - 16:30
Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Plauschbörse Viele Themen und Bedürfnisse bewegen das Familienleben. Unsere Plauschbörse soll Eltern die Möglichkeit geben, Informationen zu verschiedenen Themen zu erhalten. Nach einem kurzen Impulsvortrag zum angegebenen Thema haben Sie die Möglichkeit sich weiter unter fachlicher Moderation auszutauschen. Windel, Töpfchen und Co. – Infos und Austausch zum Thema Sauberkeitsentwicklung Leitung: Ilona Schwertner-Welker, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom-Psychologin, in eigener Praxis tätig Mittwoch, 03.05.2023, 15.00 – 16.30 Uhr, Anmeldung bitte bis 26.04.2023 Präsenzangebot mit begrenzter Teilnehmerzahl (Kinder können mitgebracht werden) Kostenloses Angebot,…

Erfahren Sie mehr »

Cyberkriminalität (Online-Vortrag)

10. Mai/20:00 - 22:00
Kostenlos

Die Präventionsbeamtin Annalena Weber präsentiert uns das Konzept über soziale Medien, das vor allem das Thema „Handygewalt“ thematisiert, also strafrechtlich relevante Inhalte, die im Umgang mit dem Smartphone verwirklicht werden können. Weiterhin werden Phänomene wie „Cybergrooming“, „Sextortion“, „Sexting“ und der richtige Umgang mit persönlichen Daten erläutert. Leitung: Annalena Weber, Polizeiobermeisterin Anmeldung bis 03.05.2022 unter dksberlangen@web.de Vortrag kostenlos, Spenden erbeten

Erfahren Sie mehr »

Selbstverteidigungskurs für Mädchen (von 8 – 10 Jahren), WenDo

13. Mai/9:30 - 16:00
Alte Schule, Esperstr. 18 a
Uttenreuth, 91080
Google Karte anzeigen
30EUR

In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamts Erlangen-Höchstadt und der Gleichstellungsstelle der Stadt Erlangen Wir lernen unseren Gefühlen zu vertrauen: Gefahren zu erkennen, Situationen einzuschätzen, uns ernst zu nehmen. Wir üben für den Notfall: Hilfe holen, alles für unseren Schutz tun, schreien, schlagen, treten, losreißen, weglaufen. Und wir üben für den Alltag: zeigen, was uns stört, sagen, was wir wollen, anstatt uns zu ärgern und einschüchtern zu lassen. WenDo ist kein Kampfsport! Fitness und Sportlichkeit spielen keine Rolle, Mädchen mit…

Erfahren Sie mehr »

Waldbaden – Shinrin-Yoku für Kinder

20. Mai/10:00 - 12:00
Parkplatz der Jugendfarm, Spardorfer Str. 81
Erlangen, 91054
Google Karte anzeigen
11EUR

Achtsame Zeit in der Natur verbringen. Für alle, die den Wald und die Natur mögen, wird es interessant sein, diesen einmal auf andere Art und Weise wahrzunehmen und so vielleicht neu kennenzulernen. Wir werden den Wald mit allen Sinnen erfahren und erspüren. Wir werden alle Sinne aktivieren: sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen und so unseren Körper und unsere Umwelt erspüren, sozusagen im Wald baden. Leitung: Katrin Pierer von Esch, Heilpraktikerin, Kursleiterin, Natur-Resilienztrainerin Treffpunkt: Parkplatz der Jugendfarm, Spardorfer Straße 82, 91054…

Erfahren Sie mehr »

Die Gefühlswellen reiten

24. Mai/20:00 - 22:00
Kinderschutzbund Erlangen, Strümpellstraße 10
Erlangen, Bayern 91052
Google Karte anzeigen
5EUR

Große Gefühls-Wellen sind schwerer zu stoppen, aber wir können lernen, auf ihnen zu surfen. Selbst noch unter Schulkindern benötigen einige in überwältigenden Situationen eine erwachsene Bezugsperson, die ihnen hilft, mit Gefühlen wie Wut, Trauer, aber auch Freude angemessen umzugehen. Wir können den Kindern große Gefühle nicht abnehmen, was wir aber tun sollten, ist ihnen beizustehen und sie angemessen anzuleiten. Eltern fungieren somit als Emotions-Coach ihrer Kinder, was eine zugleich herausfordernde wie erfüllende Aufgabe sein kann. In diesem Vortrag werden Informationen…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren