
Mai 2023
Waldbaden – Shinrin-Yoku für Kinder
Achtsame Zeit in der Natur verbringen. Für alle, die den Wald und die Natur mögen, wird es interessant sein, diesen einmal auf andere Art und Weise wahrzunehmen und so vielleicht neu kennenzulernen. Wir werden den Wald mit allen Sinnen erfahren und erspüren. Wir werden alle Sinne aktivieren: sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen und so unseren Körper und unsere Umwelt erspüren, sozusagen im Wald baden. Leitung: Katrin Pierer von Esch, Heilpraktikerin, Kursleiterin, Natur-Resilienztrainerin Treffpunkt: Parkplatz der Jugendfarm, Spardorfer Straße 82, 91054…
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Wasser-Rallye im Meilwald
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren Was hat der Wald mit unserem Trinkwasser zu tun? Wie viel Wasser steckt in einem Ei? Kann man mit Toilettenpapier Wasser sparen? Bei dieser rasanten Rallye tretet ihr in Teams gegen andere Teams an. Punkte könnt ihr sammeln durch das Lösen von Quizfragen, bei Pantomime und einem Staffellauf und bei lustigen Spielen rund um das erfrischende Nass. Eventuell Wechselkleidung und genügend zu trinken mitbringen. Leitung: Katharina Fittkau, Diplom-Biologin, Umweltpädagogin (Bildung für…
Erfahren Sie mehr »Das Geheimnis der verschwundenen Bäume – Ein mobiles Escape Game rund um Wald, Klima und Artenvielfalt
Für Familien mit Kindern ab 12 Jahre Als Spielteam schlüpft ihr in die Rolle von Investigativjournalist*innen, die ins Amazonasgebiet reisen, um das Verschwinden ihrer Kolleg*innen aufzuklären. Diese waren dem Geheimnis der verschwundenen Bäume auf der Spur. Eine Kiste voll Rätsel wartet auf euch. Es ist ein Spiel gegen die Zeit.. Leitung: Katharina Fittkau, Diplom-Biologin, Umweltpädagogin (Bildung für nachhaltige Entwicklung), www.mobile-umweltbildung.de Samstag, 17.06.2023, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Anmeldung bitte bis 09.06.2023 (begrenzte Teilnehmerzahl) Treffpunkt: Parkplatz der Jugendfarm, Spardorfer Straße 82,…
Erfahren Sie mehr »